Die Kita ist bis zum 14.02.2021 im eingeschränkten Pandemiebetrieb.
Die Notbetreuung findet nach der Vorgabe des Ministeriums NRW mit 10 Stunden wöchentlich reduzierter Betreuungszeit statt.
… in der Kita Christuskirche II
Unsere Kindertagesstätte ist eine von sieben Tageseinrichtungen der Ev. luth. St. Marienkirchengemeinde Minden. Sie wurde im März 1995 im Ortsteil Todtenhausen erbaut. Wir gehören zum Pfarrbezirk der Christuskirche.
- %
glückliche Kinder
verbrauchte Pampers
angespitzte Buntstifte
Dezibel Kinderlachen
tröstende Worte
gebaute Buden
gegründete Banden
Unsere Gruppen
Wir betreuen 76 Kinder in vier Gruppen:
Mäusegruppe
Mäuse - Erzieherinnen: Julia Huber, Olga Mattern- 0,4 - 3Alter
- 10Kinder
Eichhörnchengruppe
Eichhörnchen - Erzieherinnen: Almut Kruse, Verena Matassi- Bergmann,Christa Rehmann, Elsa Baiden- 2 - 6Alter
- 20Kinder
Löwengruppe
Löwen - Erzieherinnen: Sandra Scharnetzke, Sabine Lembcke, Jennifer Siml, FOS Praktikant: Mohammed Ghaith Alokla- 3 - 6Alter
- 23Kinder
Hasengruppe
Hasen - Erzieherinnen: Katrin Bergbrede, Gabriela Schäkel, Jaqueline Landhofer, Berufspraktikantin: Lina Leininger- 3 - 6Alter
- 23Kinder
Unsere Kindertagesstätte
Elternmeinungen
Mein Sohn Paul ist jetzt seit zwei Jahren in der Eichhörnchengruppe und freut sich jeden Morgen auf seine Kindergartenfreunde und Erzieherinnen. Mit sehr viel Liebe und Kreativität beschäftigen sich die Eichhörnchen Erzieherinnen mit den Kindern.
Sie haben aber auch Zeit frei zu spielen, im Bällebad zu toben, zu klettern oder auch die anderen Gruppen zu besuchen. Für mich ist das genau die richtige Mischung.
Die Erzieherinnen haben immer ein offenes Ohr, kümmern sich viel – es ist eine tolle Bindung entstanden. Besonders schön sind die Feste, Ausflüge und gemeinsamen Unternehmungen, wo man die anderen Eltern kennenlernt. Für mich gab es also keine Frage auch meine Tochter Tilda in der Kita Christuskirche II anzumelden. Sie wird ab August die Mäusegruppe besuchen. Auch hier bin ich schon ganz begeistert davon, wie flexibel wir die Eingewöhnung machen können.Für mich als Mama ist es schön, meine zwei Kinder morgens in eine Einrichtung zu bringen, wo sich meine Kinder und auch ich mich sehr wohl fühlen und zu sehen, wie individuell und toll sie gefördert werden.
Nach zweijähriger Betreuung in einer Großtagespflege, suchten wir einen Kindergarten, in dem sich unser Sohn Mats weiterhin wohl fühlt.
Am Tag der offenen Tür in der Kita war uns klar, dass Mats hier in guten Händen ist.
Ein eingespieltes Team, liebevoll dekorierte Gruppenräume, der abwechslungsreich gestaltete Außenbereich und tolle „Events“, wie das Grillfest und Laternenfest haben uns überzeugt.
Die Eingewöhnungszeit haben wir genauso liebevoll erlebt, wie auch die jetzige Betreuung. Mats geht es gut und aus einem zurückhaltenden Eichhörnchen ist ein selbstbewusster Schulanfänger geworden.- Nicht zuletzt durch die hervorragende Arbeit der Kita.
Auch unser zweiter Sohn Phil wird natürlich die Kita Christuskirche II besuchen.
Die Suche nach dem passenden Kindergarten gestaltete sich bei uns sehr einfach.
Die Kita Flamingoweg liegt in der erweiterten Nachbarschaft und ist „ quasi“ eine Familieninstitution, die bereits alle meine Nichten und Neffen besucht haben.
Unser Sohn fühlte sich in der Löwengruppe von Beginn an sehr wohl und die Eingewöhnung verlief problemlos. Es finden im Gruppenalltag tolle Projekte und Aktionen statt, es wird kreativ und mit vielen neuen Ideen gebastelt und individuell gefördert.
Unsere Tochter besucht seit einigen Monaten die Mäusegruppe, die uns auch sehr gut gefällt.
Hier wird auf die Bedürfnisse der Kleinen sehr individuell eingegangen und die Selbständigkeit toll gefördert. Trotz des liebevollen Umgangs mit den Kindern wird in beiden Gruppen auf die Regeleinhaltung geachtet und es werden klare Grenzen gesetzt, was ich sehr wichtig finde.
Der Austausch mit den Erzieherinnen in beiden Gruppen funktioniert sehr gut.
Vertrauen erleichtert die Kommunikation: In unserem Kindergarten reden wir miteinander, Eltern und Erzieher arbeiten Hand in Hand. Belange von Groß und Klein finden Gehör und bei gemeinsamen Aktionen ist jeder mit dem Herzen dabei- unseren Sohn Luan würden wir jederzeit wieder hier anmelden.
Unsere Tochter Franziska und auch wir als Eltern fühlen uns absolut wohl in „unserem“ Kindergarten.
Zu den liebevollen und engagierten Erzieherinnen in der Gruppe ist eine vertrauensvolle Beziehung entstanden.
Auch zuhause erzählt unsere Tochter oft von ihren Erzieherinnen, den anderen Kindern und den vielen spannenden und tollen Erlebnissen in dieser Gemeinschaft.
Das ist wunderbar! Vielen Dank für Eure tolle Arbeit.
Kontakt